top of page
-
Wenn ich beim TSV Allach 09 angemeldet bin, um Handball zu spielen oder zu turnen, darf ich dann auch Fußball spielen?Nein. Der Fußballverein ist unabhängig und wird unabhängig geführt. Für die Fußballabteilung muss ein neuer Aufnahmeantrag gestellt werden.
-
Kann ich auch als Nichtmitglied in die SportsBar Allach gehen?Ja. Du bist herzlichst willkommen und unser Wirt verwöhnt dich gerne mit regionalen Gerichten. Die Öffnungszeiten findest du unter folgendem Link. https://www.tsvallach09.de/die-sportsbar
-
Darf ich als Nichtmitglied in meiner Freizeit auf dem Vereinsgelände kicken?Nein. Das Gelände befindet sich im Privatbesitz des TSV Allach 09 und wird von den Mitgliedern des TSV Allach 09 finanziert und in Ordnung gehalten. Darüber hinaus besteht kein Versicherungsschutz für den Fall, dass sich auf dem Gelände ein Unfall ereignet.
-
Gibt es Parkplätze?Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor der SportsBar und an der Zufahrtsstraße zum Vereinsgelände. Dort kann am Seitenstreifen geparkt werden. Wichtig! Die Zufahrtsstraße muss im Notfall für die Einsatzkräfte befahrbar sein.
-
Wie kann ich mich einloggen?Die Anmeldung erfolgt mit der in deinem Benutzerkonto hinterlegten E-Mail-Adresse und dem von dir gewählten Passwort.
-
Kann ich mich als Mitglied im Trainerlogin einloggen?Nein. Es steht ausschließlich den Trainern zur Verfügung. Ziel ist der Austausch von Informationen zur Verbesserung des Trainings der einzelnen Mannschaften.
-
Hast du weitere Fragen?Das Team des TSV Allach 09 hilft dir gerne weiter. Erreichen kannst du uns per E-Mail an info@tsvallach09.de
-
Wie kann ich mich im Verein anmelden?Du kannst dich in der Fußzeile unter "Mitgliedsantrag" oder unter folgendem Link anmelden https://www.tsvallach09.de/onlineanmeldung
-
Genügt eine Vereinsanmeldung, ohne beim BFV registriert zu sein?Der BFV ist der Bayerische Fußballverband, der die jeweiligen Spielerpässe ausstellt und die Spieler und Spielerinnen registriert. Ohne Spielerpass ist kein Spielbetrieb für das Mitglied möglich. Deshalb sind zwei Registrierungen notwendig. Eine Anmeldung beim Verein für das Training, die Nutzung des Vereinsgeländes und aus versicherungstechnischen Gründen. Die zweite Anmeldung ist für den Spielerpass beim BFV und die Spielberechtigung für den Spielbetrieb.
-
Wie kann ich mich für den BFV registrieren lassen?Nachdem du dich erfolgreich beim Verein angemeldet hast, erhältst du kurze Zeit später eine Bestätigung deiner erfolgreichen Anmeldung. Zwei Dokumente sind darin enthalten. Ein Dokument ist für den Jugendbereich, das andere für den Erwachsenenbereich. Je nachdem, ob es sich um eine Anmeldung für Jugendliche unter 18 Jahren handelt, benötige ich das Dokument für den Jugendbereich und ab dem vollendeten 18. Lebensjahr das Dokument für den Erwachsenenbereich. Das Dokument muss ausgefüllt und unterschrieben beim Trainer oder einem Funktionär abgegeben werden. Die Vereinsverantwortlichen kümmern sich dann um die weitere Bearbeitung.
-
Kann ich den Spielerpassantrag direkt beim BFV einreichen und postalisch versenden?Nein. Der Antrag muss anschließend von den Verantwortlichen des Vereins unterschrieben und abgestempelt werden. Erst dann ist der Antrag gültig. Wird dieser Schritt übersprungen, wird der Antrag vom BFV nicht bearbeitet.
-
Wie kann ich mit der Mitgliederabteilung Kontakt aufnehmen?Für alle Fragen rund um die Mitgliedschaft ist die Mitgliederabteilung des TSV Allach 09 zuständig. Wenn du Kontakt aufnehmen möchtest, wende dich bitte an die dafür eingerichtete Hotline unter der Telefonnummer: 089 - 812 16 09 Oder sende eine E-Mail an member@tsvallach09.de
-
Wann kann ich meine Mitgliedschaft beenden?Die Kündigung kann jederzeit im Laufe des Jahres erfolgen, spätestens jedoch zum 30. November eines jeden Jahres. Danach verlängert sich die Mitgliedschaft jeweils um ein Jahr. Die Mitgliedschaft ist immer eine Jahresmitgliedschaft und endet am 31.12. des jeweiligen Jahres.
-
Ich weiß nicht, ob das der richtige Sport ist. Gibt es eine Möglichkeit es auszuprobieren?Ja, wir bieten Schnupperpraktika an. Bei den Schnuppertrainings wirst du von unseren geschulten Coaches durch ein Training geführt und nimmst an einem Training teil. Du kannst das Probetraining insgesamt dreimal hintereinander wiederholen. Danach musst Du Dich entscheiden, ob Du weitermachen möchtest oder ob die Sportart im Moment nicht das Richtige für Dich ist.
bottom of page