
TSV MÜNCHEN -
ALLACH 1909 e.V.
Abteilung Fußball
>
ADRESSE
Enterstrasse 55
80999 München - Allach
>
>
>
TELEFON
+49 (0)89 812 16 09
089 812 16 09

ÖFFNUNGSZEITEN BÜRO
JUGEND.- und TECHN. LEITUNG
Donnerstag
Freitag
19.00 - 20.00 Uhr
17.30 - 19.00 Uhr
HERREN- & FRAUENFUSSBALL
Die Vorstandschaft und die Techn. Leitung sind zu den Trainingstagen der Frauen & Herren jeweils am Platz anwesend. Wir freuen uns auf Dich...
ÜBER
UNS
Der TSV Allach 09 e.V ist ein Fußballverein am Stadtrand Münchens.
Gegründet um ca. 1909, hat der Verein viel erlebt und dabei seine Expertise von Generation zu Generation weitergegeben.
Wir sehen uns als Ausbildungsverein und sind stolz darauf, die Freude am Sport und die damit verbundenen Werte weiterzugeben.
Immer wissen, was passiert
Als Verein ist es unser Anspruch, immer nach vorne zu sehen und uns für unsere Mitglieder laufend zu verbessern.
Damit auch Du jetzt nichts mehr verpasst, melde Dich am besten bei unserem Newsletter an, so bleibst Du auf dem Laufenden.

Der Sportverein für Groß und Klein, für Jung und Alt, für alle Nationen, wo die Toleranz gelebt wird.

gefördert von der...


Was erwartet Dich bei uns?
Mit vier bestens gepflegten Fußballplätzen, darunter einem Kunstrasen neuester Bauart, einer nagelneuen LED-Flutlichtanlage und einem sehr gemütlichen Vereinsheim ist der TSV Allach 09 eigenständig geführt und muss deshalb nicht auf andere Vereine Rücksicht nehmen. Weder im Trainings-, noch im Spielbetrieb. Auf knapp 16.000 qm Fläche können so sportliche Aktivitäten für die Vereinsmitglieder angeboten werden.
Da es bei uns nur Fussball gibt, können wir unsere ganze Energie in diesen wunderbaren Sport stecken und dabei besonderen Wert auf die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen legen. Natürlich für Mädchen genauso wie für Jungs. Aber auch im Erwachsenenbereich sind wir aktuell mit einem Damen- und drei Herren-Teams vertreten sowie auch unseren Senioren-B und der Ehrenliga-Kleinfeld-Ü50.
Somit haben wir ein Kompetenzzentrum für Fussballbegeisterte vom Fussball-Kindergarten bis zur Ü50.
Sprecht uns einfach an!
Die Geschichte zum Verein
Die Corona Pandemie erfasst fast den ganzen Erdball und lässt alle Sportaktivitäten und gesellschaftlichen Veranstaltungen bis auf Weiteres zur Nebensache verkommen.
Der DFB beschließt für die 1., 2. und die 3. Bundesliga, dass die Meisterschaft und das Pokal-Endspiel in Berlin ohne Zuschauer in so genannten Geisterspielen zu Ende gespielt wird. Meister, Pokal-, Championsleague- und UEFA-Supercup-Sieger wird der FC Bayern München.
Die Pandemie hält uns weiterhin in Atem. Die Lockerungen treten nur bei bestimmten Voraussetzungen in Kraft. Doch die Vereinsführung war in dieser Zeit nicht tatenlos. Der Innenhof wurde neu gepflastert, Kabinen wurden ausgebaut und erneuert, die Heizung erneuert und der Heizöltank aus Sicherheitsgründen nach Außen verlegt. Die Terrasse wurde überdacht. Das freut natürlich die Wirtsleute, weil es der Außengastronomie zu Gute kommt.
Besonders erfreulich ist das Ansteigen der Mitgliederanzahl auf die Rekordhöhe von 535, was auch dem Kunstrasen geschuldet ist, da die Trainingsaktivitäten viel umfangreicher und flexibler gestaltet werden können. Alle Aktiven scharren schon mit den Hufen, um endlich wieder ihrem geliebten Fußballsport nachgehen zu können.
Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes im Amateurfußball wird rechtzeitig auf unserer Webseite bekanntgegeben. Wir – der TSV Allach 09 Fußball – wünschen Euch allen auf diesem Wege Gesundheit und Wohlergehen und dass wir alle einigermaßen unbeschadet aus dieser weltumfassenden Misere herauskommen.
Corona Pandemie
2020
Relegationplatz und Bezirksliga-Aufstieg
2019
Einweihung des Kunstrasens
2018
Frauenfußball nimmt fahrt auf
2017
Neue Anstoßzeiten der 1. & 2. Herren
2016
Mitgliederbeschluß zum Bau einer Kunstrasens
2015
1. hapa Fußball-Cup mit 76 Mannschaften
2014
Verstärkung durch die Fußballschule MSC
2013
Aufstieg in die Bezirksliga nach 19 Jahren
2012
De greimte Fuaßball-Historie des TSV Allach 09
Von Hermann Rassinger