Das Spiel der Allacherinnen der U15 Juniorinnen gegen den ESV München zum 3:0 war eine Zitterpartie bis zum sicheren 3:0 Endstand.

Bei besten sonnigen Frühjahrstemperaturen war der ESV München zu Gast in Allach.
Mit besten Voraussetzungen wollten die Allacher Juniorinnen Ihre Führung in der Tabelle ausbauen, um den Tabellenersten nicht aus den Augen zu verlieren.

Von der ersten Minute an spürte man sofort die Nervosität auf beiden Seiten. So war es beiden Mannschaften mit Anpfiff nicht möglich in den Anfangsminuten ihr Spiel entsprechend aufzubauen. Das frühe stören beider Teams sorgte jeweils beim Gegner immer wieder für Abspielfehler. Nur durch gute Einzelaktionen konnte man beim ESV München und TSV Allach 09 immer wieder gefährliche Angriffsaktionen beobachten, die dann Torgefährlich wurden. Allein der letzte Schuss aufs Tor wurde entweder von der guten Torhüterleistung gestoppt, oder der Ball ging knapp am Tor vorbei.
So konnte die Nr. 5 des ESV München immer wieder gefährliche Torsituationen erzeugen, in dem Sie die gute Abwehr überrannte und im eins gegen eins aufs Tor rannte. Das Glück und die gute Abwehrleistung verhinderte schlimmeres.

Noch kurz vor der Halbzeitpause belohnten sich dann die Allacher Juniorinnen mit einem Tor der Nr. 9 und gingen in der 30. Minute mit 1:0 in Führung. Mit der Führung im Rücken der Allacherinnen gingen dann beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Der Beginn der zweiten Hälfte sollte das Spiel dann noch interessanter machen und an fahrt aufnehmen. Der ESV München riskierte nun noch mehr und spielte nahe an der Abseitslinie. Die Allacherinnen hielten aber dagegen und die Nr. 10 sorgte im zentralen Mittelfeld immer wieder für Entlastung. Und so konnte Allach in der 45. Minute nach einen Abpraller vom Tor durch unsere Nr. 6 das 2:0 Führungstor fallen. Obwohl die Nr. 12 beim ESV München immer wieder eine stabile Abwehrleistung gezeigt hatte, konnten die Allacherinnen in der 65. Minute den Deckel zum 3:0 zumachen. Obwohl der ESV München nichts mehr zu verlieren hatte und alles nach vorne gehauen hat, wurde das Spiel nach 70.+2. abgepfiffen.

Trotz des Verletzungspechs der Allacher Juniorinnen konnte das Spiel am Ende für sich entschieden werden. Wir wünschen den Spielerinnen und Torwartinnen gute Besserung.
In vielen Spielzügen konnte man heute eine kämpferische und motivierte Mannschaft beobachten.
Das nächste Spiel gegen den Tabellenführer wird zeigen ob man schon bereit ist, um den Gegner DJK Würmtal-Planegg vom Thron zu schubsen. Der TSV Allach 09 ist optimistisch und drückt den Allacher Mädchen die Daumen...