
DER HAPA CUP

Mit über 3.500 Besuchern an einem Wochenende zählt der hapa-Cup zu den Größten Fußballereignissen im Jahr.
Über 90 Mannschaften spielen an einem Wochenende in verschiedenen Jahrgängen der G- bis D- Jugend um den begehrten Cup.
Der Preisdotierte und hochklassig besetzte Cup ist eine Größe unter den Jugendturnieren in Bayern.
TEILNEHMENDE
MANNSCHAFTEN
2017 • noch Plätze frei
2018 • noch Plätze frei
G - Junioren (U07/U06)
2017/2018

VfL Denklingen • 2017

MTV Berg • 2017

SV Aubing • 2017

TSV Allach 09 • 2017

FC Rot Weiß Oberföhring • 2017

FC Sportfreunde München • 2017

1. FC Weidach • 2017

SV Strasslach • 2017
2015 • noch 1 Platz frei
2016 • noch Plätze frei
F - Junioren (U09/U08)
2015/2016

Rot Weiß Oberföhring • 2016 (SP)

MTV Berg • 2016

FC Alte Haide - DSC München • 2015

TSV Allach 09 • 2015

TSV Grasbrunn • 2016

SV Bruckmühl • 2016

1. FC Weidach • 2015

SC Grüne Heide • 2015

SV Aubing • 2016

1. FC Weidach • 2016

TSV München-Gerberau • 2015

Rot Weiß Oberföhring • 2016 (IA)

SV-DJK Kolbermoor • 2015

SV Planegg-Krailling • 2015

FC Emmering • 2015

TSV Eintracht Karlsfeld • 2015

SV Strasslach • 2015

VFB Sparta München • 2015

TSV Allach 09 • 2016
2013 • noch Plätze frei
2014 • noch Plätze frei
E - Junioren (U11/U10)
2013/2014

SV Pfaffenhofen • 2014

FC Puchheim • 2014

TSV Allach 09 • 2014

SV Pfaffenhofen • 2013

TSV Leitershofen • 2014

TSV Allach 09 • 2013

Freier TuS Regensburg • 2014

1. FC Weidach • 2014

SV Zamdorf • 2013

VFB Sparta München • 2013

SF Föching • 2013

1. FC Weidach • 2013

SV Strasslach • 2014

Gautinger SC • 2013
2011 • noch Plätze frei
2012 • noch Plätze frei
D - Junioren (U13/U12)
2011/2012

MTV München • 2012

Gautinger SC • 2011

TSV Allach 09 • 2011

TSV Allach 09 • 2012
TURNIERZEITEN

G - JUNIOREN
24 Mannschaften
Sonntag, 09.Juni 2024
9.30. - 17.00 Uhr
F - JUNIOREN
24 Mannschaften
Sonntag, 09.Juni 2024
9.30. - 17.00 Uhr
E - JUNIOREN
24 Mannschaften
Samstag, 08.Juni 2024
9.30. - 17.00 Uhr
D - JUNIOREN
24 Mannschaften
Samstag, 08.Juni 2024
9.30. - 17.00 Uhr

SPIELORTE
Auf sieben Plätzen werden die Gruppenphasen ausgespielt. Davon sind zwei Austragungs-plätze Kunstrasen und fünf Austragungsplätze Rasen-flächen. Die Begegnungen werden durch ein system-gesteuertes Zufallsprinzip ermittelt.

MANNSCHAFTEN
Durch das straff organisierte Turnier werden lange Stand-zeiten der einzelnen Teams minimiert. So können die Matches der gemeldeten Mannschaften im Rhythmus von ca. 15 - 35 min. jeweils beim nächsten Match wieder spielen. Die Finalspiele sind für 16:00 Uhr geplant.

PAUSENZEITEN
Während den Spielpausen gibt es für die Spieler*innen und Zuschauer verschiedene Aktionen. Von Hüpfburg bis Torwandschiessen wird einiges auf dem Gelände geboten. Du wolltest Dich schon immer mal als Profi fühlen. Komm vorbei und gib ein Interview.

Tore schießen und sich mit anderen Spielern messen. Diesen Spaß und diese Freude möchten wir mit allen teilen. Ein Turnier ist das schönste für Kinder und Jugendliche. Für ein faires und ehrliches Turnier.
Wir freuen uns auf euch...
TURNIER
ABLAUF

GRUPPENPHASE
Für die einzelnen Jahrgänge gibt es jeweils 2 Gruppen mit 6 Mannschaften. In jeder Gruppe spielt jeder gegen jeden.
K.O. PHASE
In der Endrunde Spielen die besten 8 Team im Viertelfinale. Die Sieger ziehen anschließend ins Halbfinale. Wer das Halbfinale gewinnt, zieht ins Finale ein.
Im Finale spielen die qualifizierten Mannschaften um Platz 1. und Platz 2. Im kleinen Finale spielen die qualifizierten beiden Team um Platz 3.
Weitere Plätze werden nicht ausgespielt.

Turnierart: Privatturnier nach BFV Richtlinien
Meldegebühr: € 65.- pro Team. Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig.
Passvorlage: Die Spielberichtsbögen und Spielberechtigungs-listen/ Pässe sind vor Beginn bei der Turnierleitung abzugeben.
Spieleranzahl: 6 Feldspieler und ein Torwart. Die Kadergröße beträgt max.12 Spieler.
Mannschaftsstärken: Zum Turnier können sich Mannschaften schwach, mittel und stark anmelden. Im Vordergrund geht es um einen spannenden Wettbewerb, in dem die Spieler Erfahrungen sammeln und sich mit gleichstarken Mannschaften messen können. Die Freude und Motivation am Fußball, sich in einem fairen Wettkampf mit gegnerischen Mannschaften zu stellen, steht über dem persönlichen Erfolg eines Trainerteams.
Spielvoraussetzung: Jede gemeldete Mannschaft muss sich spätestens sich 30 Minuten vor Turnierbeginn bei der Turnier-leitung anmelden.
SPEISEN & GETRÄNKE
Unser Wirt der SportsBar Allach versorgt euch wenn Ihr Durst oder Hunger empfindet.
Wir sorgen dafür, dass Ihr euch wohl fühlt.


Spiel- und Teilnahmebedingungen
Es wird nach den BFV-Regeln gespielt.
Alle Mannschaften werden gebeten sich bis 30 Minuten vor Turnierstart bei der Turnierleitung zu melden.
Alle Spielpläne werden über eine kostenlose App veröffentlicht. Alle Ergebnisse, Spielbegegnungen und Spielstätten werden in der App zeitnah aktualisiert. Der Zugang wird vor Turnierbeginn freigegeben und den teilnehmenden Mannschaften mitgeteilt.
Beachten Sie das für alle Jahrgänge Passpflicht besteht. Die Schiedsrichter sind allesamt geprüft und sind angewiesen alle Jahrgänge vor Turnierbeginn zu prüfen. An den jeweiligen Jahrgängen dürfen nur Spieler teilnehmen die tatsächlich das Alter entsprechend vorweisen und dem jeweiligen Verein gemeldet sind. Stichproben der Spieler können während des Turniers von der Turnierleitung durchgeführt werden.
Es dürfen jeweils jüngere Spieler in den Jahrgängen spielen, jedoch keine älteren. Wir bitten die Verantwortlichen vorab zu den Jahrgängen der jeweiligen Spieler/ Mannschaften zu prüfen, um keine Unannehmlichkeiten zu verursachen.
Es wird mit sechs Feldspielern und einem Torwart gespielt. Maximal sind 5 Auswechselspieler pro Mannschaft zugelassen. Es ist ein Wechsel bei ruhendem Spiel erlaubt, jedoch dürfen sich zu keiner Zeit mehr als sieben Spieler einer Mannschaft auf dem Platz befinden. Es wird auf Kleinfeld Rasen oder Kunstrasen und Kleinfeldtoren gespielt. Die Mannschaften werden entsprechend am Aushang und in der App darüber informiert, an welchen Spielstätte sie spielen.
Spieler dürfen nur für den im Spielerpass angegebenen Verein spielen. Ein Tausch, Leih oder Mehrfachspiele eines einzelnen Spielers in anderen oder mehreren Mannschaften ist nicht erlaubt.
Bei Zuwiderhandlung, auch unbeabsichtigt, endet das Spiel zu Gunsten der benachteiligten Mannschaft und das Spiel wird mit 3:0 zugunsten des Gegner bewertet. Die kompletten Turnierunterlagen werden ca. 2 Wochen vor Turnierbeginn verschickt.
Bei Zuwiderhandlungen oder grob sportlichen Fehlverhalten während der gesamten Turnierzeit können einzelne Spieler, Trainer, Betreuer und/oder Eltern durch die Turnierleitung der gesamten Vereinsanlage verwiesen werden. Kann bei einem negativ geschehen die Aufsichtspflicht nicht aufrechterhalten werden, so wird die gesamte Mannschaft vom Turnier ausgeschlossen.
Tritt eine gemeldete Mannschaft am Turniertag nicht an oder wird die Mannschaft im Turnierverlauf ausgeschlossen, werden die Teilnahmegebühren nicht zurück erstattet. Bei einer Stornierung einer Mannschaft werden bis 14 Tage vor Turnierbeginn die Teilnahmegebühren teilweise zurück erstattet. Eine Stornierung erfordert weitere Bearbeitungen des Vorgangs. Die Turnierleitung erhebt hierfür eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro.
Das Turnier findet bei jeder möglichen Wettersituation statt, solange das gesundheitliche Risiko der Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern und Zuschauer nicht gefährdet ist. Nicht planbare Ereignisse wie zum Beispiel Wetterphänomene, Pandemien, Kriege, innere Unruhen können zu einer Turnierabsage führen. Das Turnier wird dann ohne Ersatztermin abgesagt, die Teilnahmegebühr erhält die Verein im vollem Umfang zurück.
Der Veranstalter/ Verein übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Wertsachen oder mutwillige Zerstörung. Jede beabsichtigte Zerstörung auf dem Gelände wird zur Anzeige gebracht.
Für Notfallversorgung bzw. deren Organisation sind die Teambetreuer zuständig. Ein Erste-Hilfe Team ist bei der Turnierleitung.
ANMELDUNG
MANNSCHAFT

