top of page

Tapferer Auftritt trotz Personalnot - Damen unterliegen in Laim

  • vor 12 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Je näher das Wochenende (12.10.) rückte, desto länger wurde die Krankheitsliste beim TSV Allach 09. Mehrere Spielerinnen mussten kurzfristig passen, und es wurde alles versuchte, um das Spiel gegen den SV München Laim I zu verlegen. Doch von Sportsgeist war auf Laimer Seite wenig zu spüren: ,,so kurzfristig" sei eine Verlegung nicht möglich - einen Monat vor dem vorgeschlagen Ausweichtermin. Eine mehr als fragwürdige Entscheidung.


Trotz des stark dezimierten Kaders machte sich Allach also auf den Weg nach Laim. Aufgeben kam nicht infrage - die Punkte kampflos herzuschenken schon gar nicht. Einige Spielerinnen mussten auf ungewohnten Positionen ran, und mit Anastasia durfte zudem eine weitere Nachwuchsspielerin aus der eigenen Jugend ihr Debüt feiern - herzlichen Glückwunsch.


Doch die Hoffnung auf ein intensives, kämpferisches Duell, wie man es aus den vergangenen Begegnungen kannte, zerschlug sich früh. Nach einem Fehler in der Defensive lag Allach bereits nach fünf Minuten zurück. Auch der zweite Treffer der Gastgeberinnen war vermeidbar und spiegelte den schwierigen Start wider. Bitter: Zwischenzeitlich boten sich zweimal gute Chancen zum Ausgleich, doch das nötige Glück fehlte.


Nach der Pause brachte Einwechselspielerin Julez frischen Wind und neue Energie. Der Auftrag war klar: endlich ein Tor erzielen und sich für den hohen Aufwand belohnen. Doch die Kräfte schwanden zusehends. Obwohl noch eine halbe Stunde zu spielen war, begann Laims Torhüterin auf Zeit zu spielen - ein Sinnbild für die fragwürdige Einstellung des Gegners.


Kurz vor dem Abpfiff gelang den Allacherinnen dann doch noch ein kleines Erfolgserlebnis: Nach einem Handspiel der Torhüterin außerhalb des Strafraums plazierte Michelle den fälligen Freistor gefährlich in den Strafraum. Lea stand goldrichtig und drückte den Ball zum verdienten Anschlusstreffer über die Linie. Kurz darauf war Schluss. Die Allacher Damen mussten sich zwar geschlagen geben, zeigten aber trotz aller Widrigkeiten Moral, Teamgeist und Kampfbereitschaft. Trainer Kalix fand nach dem Spiel lobende Worte für die aufopferungsvolle Leistung seines Teams.






Tore / Assists:

5. Minute: 0:1 Gegnerinnen

18. Minute: 0:2 Gegnerinnen

55. Minute: 0:3 Gegnerinnen

89. Minute: 1:3 Lea / Michelle P.


bottom of page